Es gibt viele Menschen auf der Erde, eigentlich schon zu viele. Im Mai 2020 wurde die Weltbevölkerung von der UNO auf ca. 7,8 Milliarden Menschen mit einem Wachstum von ca. 78 Millionen Menschen pro Jahr. Für 2050 werden etwa 9,7 Milliarden und für das Jahr 2100 werden 10,9 Milliarden Menschen erwartet, und es werden immer mehr. Zudem teilen sich die Menschen sehr unterschiedlich auf: Es gibt je zur Hälfte Männer und Frauen, junge und alte, große und kleine. Weiter Unterschiede sind schwarze, weiße, gelbe, rote und andere Menschen, kluge, dumme, närrische und weise, böse und gute und viele andere. Die meisten meinen, zu den guten, klugen oder weisen zu gehören, die bösen, dummen, närrisch und feindlich gesinnten Menschen sind immer die anderen und in der Mehrheit.
Dabei wird vergessen, dass es keine unterschiedlichen Menschen gib, keine verschiedenen Menschenrassen, alle gehören der selben einen Art an. Alle Menschen gehören zu den Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“. Die Bedeutung „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“ ist wahrscheinlich falsch und muss bei der weltpolitischen Lage und früheren und heutigen Königen, Präsidenten und Staatenlenkern stark angezweifelt werden.
Quellen: | https://de.wikipedia.org/wiki/Mensch |
Die Menschen in deutschen Sprichwörtern werden die realen Menschen bei weitem überleben und eine Überbevölkerung ist nicht zu erwarten, ebenso keine Umweltzerstörung, welchr die Sprichwörter allenfalls zukünftig kommentieren werden.
Menschen in Sprichwörtern aus aller Welt →